Mehr als nur ein Markenname

 

OTT+HEUGEL ist ein modernes Familienunternehmen und gehört heute weltweit zu den führenden Herstellern von Sägen, Fräser und Messer höchster Qualität aus HSS (Hochleistungsschnellstahl) und VHM (Vollhartmetall). Alle von OTT+HEUGEL konstruierten und gefertigten Werkzeuge unterliegen strengsten Kontrollen – dies beginnt bereits bei der Auswahl des Rohmaterials.

Technisch ausgereifte Problemlösungen bei der Bearbeitung von Rohren, Profilen, Vollmaterialien aus Stahl, Edelstahl, Titan, Buntmetallen, Kunststoffen und Papier bilden den Schwerpunkt des Produkt- und Serviceprogrammes.

Der weltweite Vertrieb erfolgt, neben einer eigenen Tochtergesellschaft in Frankreich über ein weitverzweigtes Netz von Vertragspartnern.

Deutschlandweit betreuen qualifizierte Handelsvertreter den vorhandenen Kundenstamm.

Geschäftsleitung

Dipl.-Kffr. Franziska Ott

  • Telefon + 49 (0) 70 41/8 07-0
  • Fax + 49 (0) 70 41/8 07-48

Geschäftsleitung

Frank Heugel

  • Telefon + 49 (0) 70 41/8 07-0
  • Fax + 49 (0) 70 41/8 07-48

Geschäftsleitung

Historie

  • 1924

    Ernst Ott und Emil Heugel gründeten gemeinsam die Firma Ott & Heugel GmbH in Ötisheim. Dies markierte den erfolgreichen Start für die Herstellung von Standard DIN Werkzeugen aus HSS und HSS-E.

  • 1964

    Mit der Erweiterung der Produktionsfläche um 2.250 m² wurden ideale Voraussetzungen für weiteres Wachstum geschaffen.

  • 1974

    Um die speziellen Wünsche unserer Kunden besser erfüllen zu können, wurde das bestehende Produktionssortiment um Kreissägen, Kreismesser und Fräser aus Vollhartmetall erweitert.

  • 1979

    In Frankreich wird unsere Tochtergesellschaft eröffnet.

  • 1981

    Neuausrichtung unserer Unternehmensstrategie auf die Herstellung von anwendungsbezogenen Hochleistungssägeblättern und kundenspezifische Werkzeuglösungen.

  • 1992

    Zur Sicherung einer gleichbleibend hohen Stahlqualität, investierten wir umfangreich in einen durchlaufenden Heimsoth-Härteofen.

  • 2005

    Eine wesentliche Sortimentserweiterung erfolgte mit der Entwicklung und Einführung der CT-Technologie.

  • 2012

    Die Firmensitzerweiterung durch einen modernen Neubau mit Produktionshalle und zusätzlichen Büros, markiert eine weitere Investition in die Zukunft.

  • 2016

    Erweiterungen der CT-Produktion um eine zusätzliche Fertigungslinie erhöht maßgeblich die Kapazität an Werkzeuge für höchste Ansprüche.